OFS
Franziskanischer Säkularorden (OFS)
Treffen des OFS Wr. Neustadt
Der Ablauf unserer Treffen:
- Mitfeier der hl. Messe um 9 Uhr in der Kirche
- 10:00 Uhr: Treffen zu einem Thema mit geistlichem Impuls, Austausch und Gebet
Bei den Treffen im Jahr 2025 wollen wir uns mit drei Themenbereichen befassen:
- Das Heilige Jahr ‚Pilger der Hoffnung‘ (Verkündigungsbulle ‚Spes non confundit‘ von Papst Franziskus)
- Enzyklika ‚Dilexit nos – über die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi‘ von Papst Franziskus
- Jubiläum 800 Jahre Sonnengesang des hl. Franzsikus
Themen und Termine unserer Treffen im Jahr 2025:
- Sa, 18. Jän.: ‚Begegnung mit Jesus Christus – Hoffnung, die das Leben verwandelt und trägt‘ (Hl. Jahr)
- Sa, 1. Feb.: ‚Hoffnung zerbricht nicht im Leid – Pilgerschaft des Kreuzweges‘ (Hl. Jahr)
- Sa, 1. März: ‚Trinken aus den Quellen der Hoffnung – Bußsakrament‘ (Hl. Jahr)
- Sa, 5. April: ‚Zeugen der Hoffnung sein‘ (Hl. Jahr)
- Sa, 3. Mai: ‚Gesten und Wort der Liebe Jesu zu uns‘ (Dilexit nos)
- Sa, 21. Juni: ‚Das durchbohrte Herz Jesu – Liebe, die zu trinken gibt‘ (Dilexit nos)
- Sa, 16. Aug.: ‚Liebe mit Liebe erwidern – eine Quelle für die anderen sein‘ (Dilexit nos)
- Sa, 20. Sept.: ‚Der Sonnengesang: ein Hymnus auf Gottes gute Schöpfung – alles ist auf IHN hin geschaffen‘ (800 Jahre Sonnengesang)
- Sa, 18. Okt.: ‚Die gesamte Schöpfung ist von Christus durchwaltet – sie ist eine Spur zu Gott‘ (800 Jahre Sonnengesang)
- Sa, 15. Nov.: ‚Die Welt ist in Christus erlöst‘ (800 Jahre Sonnengesang)
- Sa, 20. Dez.: ‚Wahre Anbetung – Gott in allem danken‘ (800 Jahre Sonnengesang)
Der Franziskanische Säkularorden – Ordo Franciscanus Saecularis (OFS)
Der Franziskanische Säkularorden geht auf den hl. Franziskus von Assisi (1182 – 1226) zurück. Franziskus ließ sich so von Gott begeistern, dass er sein Leben als reicher Kaufmannssohn aufgab und nichts anderes mehr wollte, als Jesus radikal nachzufolgen. Er war stets darauf bedacht, das Evangelium in sein Leben umzusetzen und dies nahmen viele seiner Zeitgenossen als Vorbild und schlossen sich ihm an.
So entstand eine Bewegung, die bis zum heutigen Tag nichts an Aktualität und Anziehungskraft verloren hat.
Bis heute lassen sich viele Christen für die Nachfolge Jesu nach dem Vorbild des hl. Franziskus begeistern und schließen sich der Franziskanischen Familie an, zu der sowohl die klösterlichen franziskanischen Orden und Gemeinschaften, als auch der OFS als Säkularorden gehören.
Wir Schwestern und Brüder des OFS sind eine Ordensgemeinschaft von Frauen und Männern, die in ihrem jeweiligen Lebensstand und Beruf außerhalb von Klostermauern leben und sich an der Spiritualität des hl. Franziskus orientieren.
Als Teil der Franziskanischen Familie und gemäß unserem Ordensversprechen sind wir darum bemüht, unsere Verpflichtungen und Aufgaben täglich neu, still und treu im Dienst an Gott und den Menschen zu erfüllen und so Christus in die Welt zu tragen.
Die Präsenz in der Welt ist das besondere Charisma unseres Ordens. Geprägt von der franziskanischen Berufung wollen wir:
- nach dem Evangelium leben,
- täglich neu aus dem Geist der Umkehr und Buße leben und so zur Erneuerung der Kirche beitragen,
- uns um der Liebe Christi Willen den Armen und Ausgegrenzten zuwenden und in jedem Menschen Bruder und Schwester sehen,
- zu Frieden und Versöhnung in unserm Lebensumfeld beitragen,
- Gott loben für die Schönheit der Schöpfung und uns für den Schutz des Lebens und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Der OFS ist eine internationale Gemeinschaft, die in Lebensform und Struktur eine Ordnung (ORDO) innehat, sich am heiligen Franziskus (FRANCISCANUS) orientiert und außerhalb von klösterlichem Umfeld, also mitten in der Welt (SAECULARIS) agiert.
Der OFS gliedert sich in lokale, regionale und nationale Gemeinschaften. Die nationale Gemeinschaft in Österreich besteht aus fünf Regionen.
Als weltweite Ordensgemeinschaft sind wir in 112 Ländern der Erde vertreten mit insgesamt etwa 300.000 Mitgliedern.
Wenn du Interesse an weiteren Informationen an unserer franziskanischen Familie hast, wende dich bitte an:
Br. Leszek Nocun OFMCap, Monika Kirschner OFS (Tel.: 0676/4255068), Andreas Reißner OFS (0660/1303888)
Homepage des OFS: www.ofs-oesterreich.at/
Facebook: https://www.facebook.com/OrdoFranciscanusSaecularisAustria/